
Die Hepatitis C ist eine durch das Hepatitis-C-Virus verursachte Infektionskrankheit beim Menschen. Sie zeichnet sich durch eine hohe Rate der Chronifizierung aus (bis 80 %), die im Verlauf zu schweren Leberschädigungen wie der Leberzirrhose und dem Leberzellkarzinom führen kann. Die Übertragung erfolgt parenteral über Blut; eine Therapie ist ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hepatitis_C

Der Begriff der Hepatitis (Hepar = Leber) bezeichnet eine Entzündung der Leber, deren Ursache vielgestaltig sein kann. Eine toxische Leberschädigung kann z. B. durch Medikamente oder Alkohol entstehen. Auslöser einer infektiösen Hepatitis können Bakterien (z. B. bei der Lept...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Unter Hepatitis C versteht man eine akute oder chronische Entzündung der Leber, die durch das Hepatitis C-Virus hervorgerufen wird. Die Leber ist ein Organ, das im rechten Oberbauch unter dem Zwerchfell liegt. Die Leber hat entscheidende Bedeutung als Entgiftungsorgan und bei der Produktion zahlreicher wichtige...
Gefunden auf
https://www.aponet.de//wissen/gesundheitslexikon/krankheiten-von-a-z/hepati

Bei der Hepatitis C handelt es sich um eine virusbedingte Leberentzündung
Gefunden auf
https://www.apotheken-umschau.de/Krankheiten

01.03.2008 Hepatitis C ist eine heimtückische Leberinfektion, die im schlimmsten Fall tödlich endet. Die Erkrankung verläuft vom Betroffenen zunächst oft völlig unbemerkt. Mit dieser Gelbsucht sind weltweit 120 bis 170 Millionen Menschen infiziert. Die Viren werden durch Blut übertragen, eine sexuelle Übertragung kann laut Robert Koch-Inst.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42292

20.08.2008 Hepatitis C ist eine heimtückische Leberinfektion, die im schlimmsten Fall tödlich endet. Die Erkrankung verläuft vom Betroffenen zunächst oft unbemerkt. Mit dieser Gelbsucht sind weltweit 120 bis 170 Millionen Menschen infiziert. Die Viren werden durch Blut übertragen, eine sexuelle Übertragung kann laut Robert Koch-Institut (R......
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42292

Hepatitis C ist eine Entzündung der Leber, die durch eine Infektion mit dem Hepatitis-C-Virus (HCV) hervorgerufen wird. Der Krankheitserreger wird in erster Linie über das Blut übertragen. Bei 30 Prozent der Infizierten verläuft eine Hepatitis C-Infektion mild und heilt nach der akuten Krankheitsphase ohne bleibende Schäden aus. 70 Prozent der...
Gefunden auf
https://www.lifeline.de/cda/krankheiten_a-z/krankheitenlexikon/content-2005

Hepatitis C ist eine Entzündung der Leber aufgrund der Infektion mit dem Hepatitis-C-Virus (HCV). Vor der Entdeckung dieses Virus wurde die Erkrankung auch Non-A-Non-B-Hepatitis genannt. Im deutschsprachigen Raum leiden etwa 0,4 Prozent der Bevölkerung daran. Wie wird das Virus übertragen? Die Anst...
Gefunden auf
https://www.netdoktor.at/krankheit/krebsschule/glossar-a-k-4793194

Diese Form der Leberentzündung ist auf eine akute oder chronische Infektion des Lebergewebes mit dem Hepatitis C-Virus zurückzuführen. Dieser wird bei einer Verletzung mit einem spitzen Gegenstand (z.B. gemeinsame Nadel bei Drogenkonsum) übertragen. Der Verlauf dieser Kranheit ist symptomarm. Wird Hepatitis C nicht erkannt und behandelt, kann d...
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Wie die Hepatitis C übertragen wird, ist derzeit zu einem Hohen Anteil unbekannt. Bekannte Übertragungsweisen sind verunreinigte Spritzen und medizinische Instrumente. Daneben war in der Vergangenheit eine Übertragung mit Blut und Blutprodukten möglich. Da diese Infektion erst seit 1990 nachweisbar ist, wurde auch erst in den letzten Jahren das...
Gefunden auf
https://www.urologenportal.de/patienten/patienteninfo/lexikon/die-buchstabe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.